Praxis

Willkommen bei
Lentics Augenärzte
im Linthgebiet

Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum der diagnostischen und therapeutischen Augenheilkunde. Seit Juni 2022 dürfen wir Sie auch in Näfels begrüssen.  Wir freuen uns Ihnen augenärztlich zur Seite stehen zu können.

Termine:

T: 055 210 21 71 / Rapperswil-Jona
T:055 285 13 43 / Uznach
T: 055 618 41 20 / Näfels

E-mail: info@lentics.ch
Rapperswil & Uznach

E-mail: naefels@lentics.ch
Näfels

Über uns

Seit 1953 steht unsere Praxis für professionelle, individualisierte augenärztliche Versorgung in Rapperswil-Jona. 2018 wurde die gesamte Praxis modernisiert und vergrössert.

Seit Juni 2022 finden Sie uns auch in Näfels, im Letz 11.

Vorsorge / Sehschule

Was ist die Sehschule ?

In dieser speziellen Sprechstunde beurteilen wir das Zusammenspiel und die Bewegung Ihrer Augen. Fehlfunktionen können dabei zu Doppelbildern oder zu einer anderweitigen Seheinschränkung führen. Die Lebensqualität kann dabei erheblich beeinflusst werden bis hin zum Entzug der Fahrerlaubnis.

V / S

Die Gründe einer Seheinschränkung können vielfältig sein und bedürfen, insbesondere bei Kindern, einer frühzeitigen Diagnostik mit individualisierter Therapie.

Wir bieten Ihnen Vorsorge und Therapien nach neustem Wissenstand für Jung und Alt.

Grauer Star / Katarakt

Was ist die Katarakt Sprechstunde?

Die Katarakt oder auch Grauer Star Sprechstunde, befasst sich rund um das Thema der Linsentrübung. Hier bekommen Sie eine eingehende Untersuchung, mittels modernster Gerätschaften und anschliessender Beratung, sowie Aufklärung.

G / K

Es wird dann ein individuell auf Sie zugeschnittenes Therapiekonzept entworfen, sodass die beste Lösung für Ihre Ansprüche gefunden werden kann.

Netzhaut / Makula / Diabetes

Was ist die Makula / Diabetes Sprechstunde?

Bei vielen Menschen kommt es im Alter zu Veränderungen der Netzhautmitte im Bereich der Makula. Diese altersabhängigen Makulaveränderungen können die Sehfähigkeit beeinträchtigen. Wir bieten Ihnen eine spezialisierte Sprechstunde für altersabhängige Augenveränderungen der Netzhaut / Makula. Mit Hilfe moderner Technik können wir Veränderung diagnostizieren und präzise kontrollieren.

N / M / D

Bei therapiebedürftigen Veränderungen im Rahmen der feuchten Makuladegeneration helfen wir Ihnen direkt vor Ort (Injektionen zur Behandlung der feuchten Makuladegeneration werden bei uns direkt in der Praxis durchgeführt).

Grüner Star / Glaukom

Was ist die Glaukomsprechstunde ?

«Ein zu hoher Augendruck kann zur Erblindung führen»

Die Glaukomsprechstunde ist eine spezialisierte Sprechstunde für Sehnervenschäden, welche im Zusammenhang mit einem zu hohen Augendruck stehen.

G / G

Mit Hilfe modernster Technik führen wir Screening- und Vorsorgeuntersuchungen ,sowie regelmässige Verlaufskontrollen am Auge durch. Bei therapiebedürftigen Augeninnendruck helfen wir Ihnen direkt vor Ort.

Trockenes Auge / Lider

Augenentzündungen

Augenrötung, erhöhte Lichtempfindlichkeit, vermehrtes Tränen, Schmerzen oder ein verklebtes Auge können Symptome einer  Augenentzündung sein.

TA / L

Eine Augenentzündung sollte zeitnah abgeklärt werden. Rufen Sie uns gerne an oder kommen Sie im Rahmen unserer Öffnungszeiten direkt bei uns vorbei. Sie erreichen uns unter der Nummer 055 210 2171

Team

Dr. med. Drazen Jurjevic FEBO

Dr. med. Drazen Jurjevic FEBO

Leitender Arzt
Facharzt Ophthalmologie & Ophthalmochirurgie FMH
Spezialisierung Sehnerverkrankungen & Glaukom

Ausbildung:

Oberarzt an der Augenklinik am Kantonsspital Winterthur
Eye Clinic Royal Victoria Infirmary, Newcastle upon Tyne, UK
Augenklinik Universitätsspital Zürich
Augenklinik Universität Charité Berlin

Augenchirurgie:

Praxis Lentics.Uznach AG

Auszeichnungen:

Alfred Vogt Award für die beste Schweizer Facharztprüfung 2018
FEBO Award 3. beste europäische Prüfung 2018

Dipl. Arzt Omar Hommayda FEBO

Dipl. Arzt Omar Hommayda FEBO

Leitender Arzt
Facharzt Ophthalmologie FMH

Ausbildung:

Oberarzt an der Augenklinik am Kantonsspital Winterthur
TAZZ Talacker Augenzentrum Zürich
Augenklinik Universitätsspital Zürich
Zuger Kantonsspital

Dr. med. Joel Baur FEBO

Dr. med. Joel Baur FEBO

Facharzt Ophthalmologie FMH

Ausbildung:

VISTA Augenklinik, Binningen
Augenklinik Universitätsspital Zürich
Spital Uster, Chirurgie

Dr. med. Dagmar Pillunat

Dr. med. Dagmar Pillunat

Facharzt Ophthalmologie FMH (D)

Ausbildung:

Universitätsaugenklinik Ulm
Praxistätigkeit Hamburg, Dresden, Zürich

Dr. med. Walter Andreatta FEBO, FRCOphth

Dr. med. Walter Andreatta FEBO, FRCOphth

Leitender Arzt, Kantonsspital Winterthur
Facharzt Ophthalmologie & Ophthalmochirurgie FMH
Spezialisierung in Katarakt- und Netzhautchirurgie

Ausbildung:

Manchester Royal Eye Hospital, UK
Birmingham and Midland Eye Centre, UK
Augenklinik Universitätsspital Charité, Berlin
Augenklinik Universität, Innsbruck

Dr. med. Roger Hüppi FEBO

Dr. med. Roger Hüppi FEBO

Facharzt Ophthalmologie FMH

Ausbildung:

Stadtspital Zürich Triemli Augenklinik
Kantonsspital St. Gallen Augenklinik
GZO Spital Wetzikon Chirurgie

Praxis – Personal

  • Tanja Arzner

    Arztsekretärin

  • Michelle Blaser

    Optikerin

  • Lea Arnold

    Arztsekretärin

  • Seline Bieri

    Personalmanagement

  • Blerta Gega

    Arztsekretärin

  • Irène Fallati

    Administration

  • Selina Malkoc

    Arztsekretärin

  • Chiara Caviezel

    Medizinische Praxisassistentin

  • Reyhan Serter

    Arztsekretärin

  • Corinne Stocker

    Optikerin

  • Vreni Ziegler

    Orthoptistin

  • Pia Törün

    Orthoptistin

  • Janine Menzli

    Arztsekretärin

  • Edmona Dodaj

    Arztsekretärin

Kontakt & Anfahrt

Rapperswil–Jona

Neue Jonastrasse 85
8640 Rapperswil–Jona

T: 055 210 21 71info@lentics.ch
Öffnungszeiten:
Mo – Fr:
07:30 – 12:00
13:30 – 17:00
Neue Jonastrasse 85
8640 Rapperswil–Jona
Öffnungszeiten:
Mo – Fr: 07:30 – 12:00
T: 055 210 21 71 13:30 – 17:00
info@lentics.ch

freies Parkieren in der Tiefgarage

Uznach

Zürcherstrasse 9
8730 Uznach

T: 055 285 13 43info@lentics.ch
Öffnungszeiten:
Mo:
08:00 – 11:30
13:00 – 17:00

Di:
09:00 – 12:00
13:30 – 17:30

Mi:
09:00 – 11:30
13:30 – 17:00

Do:
08:00 – 11:30
13:30 – 17:00

Fr:
09:00 – 12:00
13:00 – 16:00

Zürcherstrasse 9
8730 Uznach
Öffnungszeiten:
Mo: 08:00 – 11:30
T: 055 285 13 43 13:00 – 16:30
Di: 09:00 – 12:00
info@lentics.ch 13:30 – 17:00
Mi: 09:00 – 11:30
13:30 – 17:00
Do: 08:00 – 11:30
13:30 – 17:00
Fr: 09:00 – 12:00
13:00 – 16:00

freies Parkieren in der Tiefgarage

Näfels

Letz 11
8752 Näfels

T: 055 618 41 20naefels@lentics.ch
Öffnungszeiten:
Mo:
08:00 – 13:00
14:30 – 16:30

Di:
08:00 – 12:00
13:00 – 16:30

Mi:
08:00 – 12:00
13:00 – 18:00

Do:
08:00 – 12:00
13:00 – 18:00

Fr:
08:00 – 12:00
13:00 – 17:00

Letz 11
8752 Näfels
Öffnungszeiten:
Mo:
09:00 – 13:00
14:30 – 16:30

T: 055 618 41 20Di-Mi-Fr:
08:00 – 12:00
13:00 – 16:30
Do:
09:00 – 12:00
13:00 – 17:00
info@lentics.ch

freies Parkieren vor dem Altersheim Letz

Haben Sie Fragen?
Wir freuen uns über Ihre Anfrage

    copyright 2022 Lentics Augenärzte AG

    Augennotfall

    Lentics Augenärzte - Wir sind für Sie da!

    Bei akuten Augenbeschwerden können Sie uns tagsüber unter folgenden Telefonnummern erreichen:

    Rapperswil–Jona

    Uznach

    Näfels

     

    Außerhalb der Sprechzeiten:

    Universitätsspital Zürich:
    T: 044 255 21 11
    Augenklinik vom Kantonsspital St.Gallen:
    T: 071 494 11 11

    Informationen für unsere Patienten

    Künftige Feiertage - Praxis geschlossen:

    Mo, 29. Mai 2023

    alle Standorte

    Di, 01. August 2023 (nur offen für Notfälle)

    alle Standorte

    Mi, 01. November 2023

    alle Standorte